als angemessenen abschluss einer coolen zusammenarbeit versammelte sich die ganze wildschweinrotte im stall zu krönlein, um in ebenfalls angemessenem rock pegel (brave 93 db nach schweizer schall- und laserverordnung ;) das ganze album in einem schnurz durchzuhören und sich gebührend zu feiern! das darf und soll bzw. muss man!
die crew: gianni pennaforte (voc/perc) - arturo pescatore (chitarra) - marco balsamico (chitarra) - michele tartuffo (basso) - gabriele tartaruga (batteria) - patrizio svittero (l'ingegnere del suono)
erscheinen wird das furiose erstlingswerk der ginghiali übrigens bei pbr record vom genfersee.
ein weiterer überzeugender tune aus rocky's country cuisine: "time to realize"! wie unterdessen üblich wurde der song in ± einer halben stunde von unseren souveränen "nashville buebe" eingespielt. (ok, ein "meitli" ist auch dieses mal wieder mit dabei > awesome wanda an der fiddle! ;)
mit an bord der session band: evan hutchings (dolly parton, keith urban, jennifer lopez) @ drums, eli beaird @ bass (shania twain, willie nelson), pat mcgrath @ agt (alison krauss), troy lancaster @ egt (tim mcgraw, taylor swift), scotty sanders @ pedal steel (charlie pride), billy nobel @ piano (faith hill) und wanda vick @ fiddle (taylor swift, dolly parton, trisha yearwood). aufgenommen hat jim deblanc @ beaird music group nashville. vox rec, mix & mastering @ krönlein. offiziell vom stapel gelassen wird "time to realize" am 26. märz. hierfür wünsche ich allen beteiligten eine gute fahrt und immer eine handbreit wasser unter dem kiel! :)
schlussendlich haben es 17 wunderbare songs diverser couleur geschafft, auf annina's grandiosem debut album "great feeling" zu erscheinen. (getracked wurden 22 oder 23 tunes). auch wenn dani, ihr gitarrist und auch ihr vater im mid-pic leicht ratlos erscheinen mag: es ist dies die r e i n e konzentration seines lauschens...
und damit auch die geneigte hörerschaft den optimalen akustik-klang des souveränen sextetts geniessen kann, wird es neben der produktion einer cd auch noch einen release in high resolution 24bit/96khz geben. yess!
die lindy hop und balboa community darf sich auf ein passendes feuerwerk freuen: swing @ it's best!
für weitere details ein paar scrolls nach unten. herzliche gratulation an annina und ihre groovenden supporter.
aufgrund des bereits drittten album masterings darf ich david bircher und michael wernli des *stadtrandpop-duos kasbek unterdessen wohl als teil meiner hoch geschätzten stammkundschaft wähnen. danke! nach zweijährigem schaffen der beiden verfeinerte und polierte ich ihr wunderbares werk "solang no liecht isch", mit der absicht, dieser eigenständigen musik noch mehr an transparenz, glanz und tiefe zu verschaffen.
ob dieses vorhaben gelungen ist? hier gerne zu prüfen, zumindest in streaming qualität... ;) cd release ist am 2. mai!
aufgenommen haben michael und david in eigenreige und gemischt hat louis keller.
* was für eine coole stilrichtung!
um das nigelnagelneue und kürzlich an der namm show vorgestellte interface von ssl zu demonstrieren, hat sich mein hoflieferant mgm audio kurzerhand dazu entschlossen, ihr frisch eingetroffenes grätli via demo-video dem interessierten ch-kreise vorzustellen. hierfür pilgerten mgm audio's roger scherrer (division manager studio) und heute tracking masta in da house, zusammen mit florentin züst an den cams richtung krönlein. als passenden input für die neue clevere kiste konnte ich den arrivierten cheffellchlopfer peter haas gewinnen! denn was passt für ssl-18, ein 8-channel mic preamp-adc-interface schliesslich besser als ein ausrangierter pool, ein top drummer und ein paar grätlifreaks? genau: gar nix! und der tag ist gekrönt. :)
wiedereinmal ein hoch spannender audio-tag @ illusonic. als erstes durfte ich die 3 (left/center/right) brandneuen custom made illu-speakers auf christof fallers demo-couch geniessen. bin mir ja einiges gewohnt, aber hoppla schorsch, meine herren! die auf den plots gezeigten, nahezu wahnwitzigen specs (z.b. zero phase up to 2khz!) sind hier aber sowas von zu hören! ehrlich gesagt: bin platt.... beinahe spooky, diese präzision, holy sº¡† !! die radikal kompromisslose elektronik stammt von reinhold lutz von audio chimgau und das gehäuse von wave control von dani müller. das tweaking der diversen sensoren und dsp's usw. übernahm hausintern mastermind christof.
desweiteren war es wiedereinmal an der zeit, den center channel von christof's iap's (immersive audio processor) nach vielen monaten im gebrauch zu überprüfen und sanft anzupassen. wie immer: ein vergnügen @ illusonic!
"i più bel rock italico" der alten garde und zwar so, wie es sich gehört: drums, bass, zwei gittis und ein röhrender elch... äh... vielmehr ein keiler ( > il cinghiale) als aushängegeweih dieser rock-combo! pfeffrig motzende tunes mit einem hohen wiedererkennungswert, u.a. dank der markanten kehlkopfarchitektur der hoch emotionalen oberwildsau gianni pennaforte! sämtliche details zu den aufnahmen des grandiosen debut albums urbi et orbi sind hier ( > ein paar scrolls nach unten) zu finden.
das verheissungsvolle band pic stammt übrigens von heidi feldmann. incrociamo le dita!!
fürs tracking einer wunderschönen piano-ballade wanderten gion fry von siat und ich zu michi brändli, dem nahezu frischen inhaber (ab 2023) und versierten tätschmeister der hardstudios, um dort den edlen steinway durch gioni's finger und herz klingen zu lassen. ich hatte die ehre und durfte diese emotional prall gefüllten schwebeteilchen einfangen. "gina" wird auf dem debut-album von siat zu geniessen sein, welches ich in bälde mischen werde. fazit: ihr dürft euch auf fabrigen poprock in rumantsch freuen! mehr dazu hier (und dann scrollen.)
nach diversen restaurationsarbeiten und umfassendem remastering erschien genau zu xmas fridolin beglingers album "soli deo gloria: geistliche musik zwischen barock und romantik". zusätzlich zu seiner ausdrucksstarken und warmen singstimme stammt auch das eindrückliche gemälde auf dem cover aus der feder des baritons. hut ab!
wie der titel unmissverständlich ankündigt: die legendäre xmas-party @ illusonic! wie immer dabei: eine farbige und durchwegs illustre gästeschar, durchmischt mit diversen top shots der audio szene, sei dies nun als user (oben: mike utz, audio-sheriff u.a. im opernhaus zürich und an der eth etc.) als auch entwickler und hersteller (mitte: digital-audio-papst und technical grammy award winner 2021 (und heimlicher rockgitarren-addict, aber pssst...): der grandiose dani weiss!)
weitere anwesende brands: sonosax, merging, sennheiser, soundville, eine italienische nobelmarke mit auspuff (mehr darf noch nicht verraten sein), klangwerk, silent work, wave control, om sound etc.
besten dank an renata und christof faller sowie dem ganzen illusonic team für ihre grosszügigkeit und gastfreundschaft dieses hammer events mit unterdessen kultstatus! jedes mal ein riesen vergnügen, gepaart mit viel vorfreude und gwunder, wer in der diesjährigen ausgabe wohl mit dabei sein wird...
die coolen pics stammen übrigens von ruedi moser.
als offener geist wollte sich bariton fridolin beglinger für einmal der studiotechnik bedienen, um mit sich selber ein paar zweistimmige passagen zu singen. diese duoes werden dann in unserem aktuell in arbeit stehenden album "liebeslieder" zu geniessen sein. als zusätzliches ohr und als geübter studio-crack wurde die session wiederum von jean-louis heinzer, der glarner instanz in sachen rockgitarren begleitet. aber louis kann auch anders... siehe unten. mehr spannende infos zu weiteren externen aufnahmen gibt es hier. (> scroll nach unten.)
nach unserer ersten intensiven tracking session mit der grösseren jazz combo (inkl. horns) im august, standen nun all die groovigen swing tunes im quartett, im trio als auch im duo auf dem tagesplan. lindy hop und balboa vom feinsten für alle tanzfüdlis der golden 30ies & 40ies! selbstredend fand auch diese inspirierende session wiederum bei gabriel recording statt. (btw: thomas gabriel's mic locker ist unterdessen nicht von sooo schlechten eltern... ;) ebenfalls einer der gründe, weshalb ich immer wieder gerne hoch über dem sarnersee zu werke bin! :)
neben der betörenden und gleichzeitig hoch souveränen annina solimine am gesang (und tanz!) mit an bord ist die arrivierte alte-hasen-swing-gilde: thomas dürst am kontrabass, dave ruosch am flügel und dani solimine an der 6 bzw. 7-saiten gitarre. weitere details zu dieser coolen und subito fröhliche stimmung verbreitenden produktion.
als weitere farbe für fridolins album der "liebeslieder" engagierte der glarner bariton als gast den hervorragenden aargauer sax crack rafael baier, dem es durch seinen klang und dem einfühlsamen musikalischen beitrag gelang, fridolins wünschen gerecht zu werden und dadurch die gewählten lieder optimal zu veredeln. zusätzlich wünschte sich fridolin bei einem weiteren lied eine schlichte begleitung mit der akustikgitarre. diese ingredienz lieferte einmal mehr unser glarner hofgitarrist jean-louis heinzer und liess seinem können (und seiner wahnwitzig toll klingenden dreadnought von santa cruz!) freien lauf! schön wird das ganze!
hier geht es zum backdrop video